Verantwortungsvolles Geschäft

Umweltschutz steht für uns an erster Stelle. Als einer der europäischen Marktführer in der Werbesüßwarenindustrie setzen wir ständig eine Vielzahl umweltfreundlicher Lösungen um, und zwar nicht nur in Bezug auf das Produkt, sondern auch auf den Produktionsprozess in unserem Werk.

 

EcoVadis 2025 Goldmedaille!

EcoVadis 2025 Goldmedaille!
Wir gehören zu den besten 5 % der Unternehmen weltweit, was die Nachhaltigkeit betrifft!
Bei der Bewertung durch EcoVadis 2025 im März erhielten wir die Goldmedaille für unsere Maßnahmen in den Bereichen:
– Umwelt,
– Menschenrechte
– Ethik,
– nachhaltiger Einkauf (Auswahl von Lieferanten und Produkten, die Nachhaltigkeit unterstützen).
Dies bestätigt, dass Verantwortung kein Trend ist – sie ist unser Standard.
Unser Handeln wurde vor dem Hintergrund von mehr als 150.000 bewerteten Unternehmen aus über 185 Ländern und verschiedenen Branchen anerkannt. Der Erhalt der Goldmedaille bedeutet, dass wir zu einer elitären Gruppe von Unternehmen gehören, die ihre Geschäftsziele auf transparente, ethische und umweltfreundliche Weise verfolgen.
Dies ist unsere zweite prestigeträchtige EcoVadis-Auszeichnung in Folge.

Bild von Werbesüßigkeiten: Ecovadisstopka

Wie funktioniert es bei SLODKIE?

Unsere grünen Aktivitäten umfassen verschiedene Maßnahmen in vier Schlüsselbereichen:

PRODUKT

Bei SLODKIE arbeiten wir ständig an der reinsten Zusammensetzung und den kürzesten Etiketten für unsere Süßigkeiten, weil wir wissen, wie sehr unsere Kunden dies schätzen und weil es für uns genauso wichtig ist. Dadurch bieten wir als das einzige Unternehmen in der Branche Schokoladen und Pralinen an, die vollständig aus nachhaltiger Produktion stammen und von der Cocoa Horizons Foundation zertifiziert sind.

Bild von Werbesüßigkeiten: Produktcocoahorizonsb

Die Zertifizierung von Cocoa Horizons belegt die Verwendung von Zutaten aus nachhaltig angebautem Kakao und die Anwendung ethischer Praktiken.

Wir sind stolz darauf, die NXT-Schokolade vorstellen zu können, die zu 100 % auf pflanzlicher Basis hergestellt wird und frei von Allergenen und sogar Spuren von Milchprodukten ist. Wir haben eine eigene Linie von Karamellprodukten mit Früchten, Kräutern, Blumen sowie Honig mit Bienenpollen entwickelt und eine innovative Karamellvariante, bei der wir den Zuckergehalt um 25 % reduziert und den Ballaststoffgehalt deutlich erhöht haben!

Bild von Werbesüßigkeiten: Plbialyfrontpagegraphicmaly

In unserer Produktion ist kein Platz für Palmöl! Seit Jahren ersetzen wir es erfolgreich durch die Sonnenblumenvariante und Olivenöl. In unserer handwerklichen Karamellwerkstatt stellen wir Karamellen und Lutscher her, die frei von künstlichen Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen sind. Wir konzentrieren uns auf das, was gesund, lecker und vor allem natürlich ist!

DAS UNTERNEHMEN UND HERSTELLUNGSVERFAHREN

Nicht nur das Produkt, sondern auch die Arbeitsbedingungen und -prozesse verändern sich bei SLODKIE nach und nach. Was tun wir, um unsere Abläufe im Sinne des Umweltschutzes zu verbessern? Vor allem achten wir darauf, Strom zu sparen, indem wir die Beleuchtung durch LEDs ersetzen und entsprechende Bewegungsmelder installieren. Bisher ist es uns gelungen, den Energieverbrauch um bis zu 80 % zu senken!

Bild von Werbesüßigkeiten: Kropla

Wir gewinnen die bei der Produktion entstehende Wärme zurück und verwenden sie zur Beheizung unserer Gebäude. Und das ist noch nicht alles. Ab Januar 2023 verwenden wir nur noch positive Energie, d. h. Energie, die erneuerbar ist, und wir haben ein Zertifikat dafür. DAS IST 100 % GRÜNE ENERGIE! Sie wird aus Wind-, Sonnen-, Wasser- und Biogasenergie gewonnen. Dies ist in Zeiten der Klimakrise eine sehr wichtige Entwicklung. Die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks und der Schutz der Umwelt sind zu unseren Prioritäten im Kampf für eine bessere Zukunft geworden.

Aber das ist noch nicht alles. Durch den Einbau von Perlatoren können wir den Wasserverbrauch um bis zu 60 % senken!

ABFALLTRENNUNG UND -MINIMIERUNG

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer umweltfreundlichen Aktivitäten ist die Abfalltrennung und die Vermeidung von Abfällen.

Bei uns finden Sie nicht nur mit den entsprechenden Symbolen gekennzeichnete Behälter, sondern auch farblich gekennzeichnete Säcke, die es uns noch leichter machen, den Müll richtig zu trennen. Um die in unserer Produktion anfallenden Abfälle zu reduzieren, verwerten wir einen Teil der Rohstoffe oder Halbfertigprodukte und arbeiten mit externen Unternehmen zusammen, die die von uns nicht verwendeten Verpackungen recyceln. Darüber hinaus wählen wir alternative Abfallempfänger aus, die die verbleibenden Produkte wiederverwerten. Wir verwenden auch täglich wiederverwendbare Kunststoffpaletten, die nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlicher sind.

Bild von Werbesüßigkeiten: Segregacjatogoodtogo

Im Sinne des Zero-Waste-Prinzips sorgen wir auch dafür, dass kleine Mengen von Überschussprodukten aus dem Produktionsprozess nicht verschwendet werden. Deshalb haben wir den Verkauf über eine spezielle

To Good To-App eingeführt.

Ein wichtiger Aspekt unseres Umweltkonzepts sind die verwendeten Materialien und der gesamte Prozess einer verantwortungsvollen Logistik. Wussten Sie, dass Sie bei der Bestellung unserer Produkte diese mit vollständig biologisch abbaubaren Füllstoffen und 100% recycelter Ökofolie geschützt erhalten? Natürlich ist das nicht alles! Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und verwenden Papierklebebänder in unserer Produktion!

Außerdem arbeiten wir seit Jahren mit so genannten „grünen Spediteuren“ zusammen. Was bedeutet das? Wir wählen Unternehmen aus, die besonderen Wert auf die Reduzierung von CO2-Emissionen legen und unsere Süßigkeiten umweltneutral liefern.

Unsere Technologen arbeiten ständig daran, den Einsatz von Plastik in SLODKIE-Verpackungen so weit wie möglich zu reduzieren. Wo Kunststoff aus Gründen der Lebensmittelsicherheit erforderlich ist, verwenden wir Kunststoff, der zu 80 % recycelt ist. Wir bieten jedes Produkt aus unserem umfangreichen Süßwarensortiment in einer BIO-kompostierbaren Folienvariante an.

Bild von Werbesüßigkeiten: Przewoznicy
Bild von Werbesüßigkeiten: Dofsc

Übrigens waren wir lange Zeit die ersten in Europa, die Lutscher ausschließlich mit Papierstäbchen anboten, was unsere Stammkunden sehr schätzen! Alle unsere Papierverpackungen sind international FSC-zertifiziert, was garantiert, dass das Rohmaterial aus kontrolliertem Verschnitt oder Recycling stammt.

AUSBREITUNG UND ENTWICKLUNG ÖKOLOGISCHER TRENDS

Bild von Werbesüßigkeiten: Car

Nicht zuletzt geht es bei unserem ökologischen Ansatz um die Verbreitung grüner Trends.  Seit vielen Jahren gibt es auf dem Firmengelände Fahrradabstellplätze für unsere Mitarbeiter, und wir haben unseren Firmenwagen durch eine umweltfreundlichere Elektroversion ersetzt!

Wir bemühen uns auch, den kleinsten und schwächsten Bewohnern unseres Planeten zu helfen.  Die kleinen Bewohner unseres Planeten werden in der Herbst-Winter-Periode auf dem Gelände des Unternehmens ein Zuhause finden. Vögel und Igel erhalten von uns in dieser schwierigen Zeit auch Schutz und Nahrung. Da wir Karamell vor Ort herstellen, können wir aus Gründen der Produktionssicherheit keine Bienenstöcke aufstellen. Um diese äußerst nützlichen Insekten zu unterstützen, geben wir unseren Kunden und Mitarbeitern im Frühjahr Samen von Blumenwiesen mit.  Die Blüten der Honigwiese bieten Nahrung für viele Bienen.  Man muss sie nur in einen Topf auf dem Balkon oder der Terrasse pflanzen, um gemeinsam zu helfen.

Seit vielen Jahren sammeln wir auch Flaschendeckel, die dann für wohltätige Zwecke gespendet und gleichzeitig recycelt werden, um die Umwelt zu schonen.

Wir sind offen für mehr grüne Veränderungen, weil wir alle ein Haus haben. Es ist... die Erde!

Bei SLODKIE haben wir einen Wald von Ideen für die Werbung mit Süßigkeiten, aber das ist noch nicht alles. Gemeinsam mit der Stiftung Posadzimy.pl haben wir 500 Bäume gepflanzt – das ist ein ganz schöner Wald.

Zertifikat der Stiftung Posadzimy.pl

UND SIE? Werden Sie sich unserer grünen Revolution anschließen?

LISTA PRODUKTÓW:

*Jeżeli nie widzisz ostatnio dodanego produktu na liście, odśwież stronę 

Keine Produkte zur Wunschliste hinzugefügt
Identyfikacja, w jakiej mają być wydrukowane upominki. Możesz przesłać nam swoje logo, jeśli chcesz, aby znalazło się na zamawianych produktach lub inspirację.
Zgodnie z art. 13 ust. 1 i ust. 2 ogólnego rozporządzenia o ochronie danych osobowych z dnia 27 kwietnia 2016 r. (dalej RODO) informujemy, iż Administratorem Państwa danych osobowych jest „SLODKIE” spółka z ograniczoną odpowiedzialnością z siedzibą w Warszawie, Ul. Chełmżyńska 180H. Państwa dane osobowe przetwarzane będą w celu przygotowania oferty zgodnie z przesłanym zapytaniem, zgodnie z obowiązującymi przepisami prawa na podstawie art. 6 ust. 1 lit. f RODO.
* - pola obowiązkowe